Lollapalooza Festival Berlin 2016: Neue Bands, neue Location

10426765_786709041435511_4153477693489007985_n

Das Lollapalooze Berlin startet dieses Jahr bereits in die zweite Runde und ist die vierte internationale Lollabalooza-Location neben den Festivals in Chile, Brasilien, Argentinien und natürlich der ursprünglichen US-Ausgabe in Chicago. Vom 12.-13. September 2015 fand das allererste Lollapalooza in Europa auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof statt und lockte direkt 40.000 Besucher in seine Hanger. Mit einer einmaligen Mischung aus Musik von hochkarätigen Bands und Newcomern sowie Food, Streetart, coolen Aktionen für Kindern und dem Fokus auf Nachhaltigkeit hat es seinen Platz mitten im Herzen der Stadt gefunden.

Nun hat das Team des Berliner Lollapalooza Festivals 2016 bekanntgegeben, worüber schon länger spekuliert wurde und was abzusehen war. Das Festival verlässt das Gelände des Tempelhofer Flughafens und sucht eine neue Heimat. Grund: In den Hangern des Flughafens sollen bis zu 7.000 Flüchtlingen untergebracht werden, vor einigen Monaten wurde von Festival-Initiator Perry Farrell noch gemutmaßt wie man die einquartierten Flüchtlinge in das Festival-Geschehen integrieren könne. Jedoch scheint diese Möglichkeit nun verworfen worden zu sein. Vom 10.-11. September 16 wird daher die Veranstaltung den Treptower Park beziehen.

Lollapalooza2016_Treptower-Park_variante_3

Allerdings machen sich bereits jetzt erste Stimmen breit gegen eine Nutzung des Treptower Parks in Form einer Online Petition auf change.org. Die einen befürchten, dass die Natur und Tierwelt zerstört werden könnte und schlagen daher einen anderen Veranstaltungsort wie dem BER vor. Die anderen, wie die Clubcommission Berlin, sehen eher eine ungerechte Verteilung der freien Nutzflächen. Kostenlose Open Airs für 500-800 Besucher haben es immer noch schwer Genehmigungen zu erhalten. Einen schönen Beitrag zu dem Für und Wieder des Veranstaltungsortes im Treptower Park findet sich bei Mit Vergnügen, HIER nachzulesen.

Zusammen mit dem Umzug gaben die Lollapalooza-Verantwortlichen auch die ersten Bands für das 2016er-Line-Up bekannt – und die sind gewohnt erste Sahne! Headliner der diesjährigen Edition sind Radiohead, die auf dem Lollapalooza ihr einziges Deutschland-Konzert in 2016 spielen. Zweiter Headliner werden Kings of Leon, die aller Voraussicht nach ein neues Album mit im Gepäck haben. Die Liste der famosen Bands und Live-Acts geht direkt weiter mit James Blake, New Order, The 1975, Bilderbuch, Major Lazer undundund. Seht euch hier den Trailer zur ersten Bandwelle an, einen Überblick über weitere Bestätigungen findet ihr weiter unten.

Radiohead, Kings Of Leon, Major Lazer, Paul Kalkbrenner, Philipp Poisel, New Order, Dimitri Vegas & Like Mike, Max Herre & Kahedi Radio Orchestra (MTV Unplugged Live), Milky Chance, The 1975, Zedd, James Blake, Years & Years, Chase & Status DJ Set, Beginner, Jess Glynne, G-Eazy, Bilderbuch, The Chainsmokers, Martin Solveig, Alle Farben, Odesza, Aurora, Catfish And The Bottlemen, Lost Frequencies, Klingande (live), Logic, Tujamo, Jonas Blue, Matoma, Dubioza Kolektiv, Graham Candy